Datenschutz
ZENO ZANINI GmbH
Tiergartenstraße 29
30559 Hannover
Telefon: +49 (0) 511 52 48 72-0
Telefax: +49 (0) 511 52 48 72-72
E-Mail: info@zanini.de
www.zanini.de
Datenschutz / Personenbezogene Daten
Die Zeno Zanini GmbH freut sich über den Besuch auf unserer Webseite und das damit verbundene Interesse an unserem Unternehmen. Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Daher möchten wir Sie im Folgenden über die Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten auf unserer Website informieren. Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Wenn auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. Wir weisen an dieser Stelle auf die allgemeinen Gefahren der Internetnutzung hin, auf welche wir keinen Einfluss haben. Besonders im E-Mail-Verkehr sind Ihre Daten ohne weitere Vorkehrungen nicht sicher und können unter Umständen von Dritten erfasst werden.
Erfassung allgemeiner Informationen / Umgang mit personenbezogenen Daten
Unsere Website speichert automatisch allgemeine Informationen in Server-Logfiles, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Diese Daten werden nicht personenbezogen verwendet. Ohne diese allgemeinen Informationen wäre es technisch nicht möglich, die Inhalte der Webseite auszuliefern und darzustellen. Insofern ist die Erfassung der Daten zwingend notwendig. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Auf der Website werden zudem aktiv personenbezogene Daten von Ihnen erhoben, wenn Sie beispielsweise Angaben zur Kontaktaufnahme machen. Diese Daten werden nur zur Bearbeitung Ihrer Kontaktaufnahme verwendet. Wir sichern Ihnen den vertraulichen Umgang mit den gespeicherten Daten zu. Der Verantwortliche ergreift im Rahmen seiner Möglichkeiten die gebotenen Maßnahmen, um Kinder zu schützen und bei Verdacht die Erteilung von Einwilligungserklärungen der Eltern zu überprüfen.
Auskunft, Löschung, Widerruf
Jede von der Verarbeitung personenbezogener Daten betroffene Person hat das Recht, jederzeit von dem für die Verarbeitung Verantwortlichen unentgeltlich Auskunft über die zu seiner Person gespeicherten personenbezogenen Daten sowie eine Kopie dieser Auskunft zu erhalten. Die von Ihnen erhobenen Daten werden nur solange bei uns gespeichert, wie sie für die Erfüllung des Zweckes erforderlich sind. Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung über die Speicherung Ihrer Daten jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Ausgenommen von Ihrem Widerruf bleiben Daten, die entsprechend der Datenschutzgrundverordnung der Löschpflicht nicht unterliegen, sowie diejenigen Daten, für die gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen. Des Weiteren haben Sie bei unrichtigen erhobenen Daten ein Recht auf Berichtigung. Gegebenenfalls haben Sie ein Recht auf Löschung Ihrer Daten. Für weitere Fragen bezüglich der Löschung wenden Sie sich sehr gerne an unseren Datenschutzbeauftragten.
Bewerberdaten
Ihre Daten werden nur für die Besetzung von Stellen bei der Zeno Zanini GmbH verwendet. Die Löschung der übermittelten Daten erfolgt nach Beendigung des Bewerbungsverfahrens. Dies gilt nicht, sofern gesetzliche Bestimmungen der Löschung entgegenstehen, die weitere Speicherung zum Zwecke der Beweisführung erforderlich ist oder Sie einer längeren Speicherung zugestimmt haben. Folgt auf Ihre Bewerbung der Abschluss eines Vertrages, werden Ihre Daten zum Zwecke des üblichen Organisations- und Verwaltungsprozesses, unter Beachtung der einschlägigen rechtlichen Vorschriften, gespeichert und genutzt.
Änderungen der Datenschutzerklärung
Im Rahmen einer kontinuierlichen Weiterentwicklung des Internets ist eine Anpassung der Datenschutzerklärung in Abständen unumgänglich. Ein regelmäßiger Aufruf unserer Datenschutzerklärung gibt Ihnen die Möglichkeit, sich über Änderungen zu informieren.
Cookies
Diese Webseite verwendet Cookies. Die Cookies werden als Textdateien von unserem Server aus auf Ihrem PC gespeichert. Die Cookies unterstützen die Darstellung unserer Webseite. Sie erfassen Daten zu Ihrer IP-Adresse, Ihrem Browser, Ihrem Betriebssystem und zu Ihrer Internetverbindung. Diese Informationen verbinden wir nicht mit personenbezogenen Daten und geben sie nicht an Dritte weiter. Keinesfalls werden Cookies von uns dazu benutzt, Schadprogramme oder Spionageprogramme auf Ihren Rechner zu bringen. Sie können diese Webseite auch ohne den Einsatz von Cookies nutzen, wodurch möglicherweise einige Darstellungen und Funktionen eingeschränkt arbeiten. Möchten Sie die Cookies deaktivieren, dann ändern Sie die Einstellungen in den speziellen Einstellungen Ihres Browsers. Nutzen Sie ggf. die Hilfsfunktion, um die entsprechenden Änderungen vornehmen zu können.
Verwendung von Google Analytics
Unsere Website verwendet Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. ("Google"). Google Analytics verwendet sog. "Cookies", Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung unserer Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de. Unsere Webseite verwendet Google Analytics. Zum Deaktivieren von Google Analytics klicken Sie bitte auf folgenden Link.
Alternativ verhindern Sie mit einem Klick auf diesen Link Google Analytics deaktivieren, dass Google Analytics innerhalb dieser Website Daten über Sie erfasst. Mit dem Klick auf obigen Link laden Sie ein „Opt-Out-Cookie“ herunter. Ihr Browser muss die Speicherung von Cookies also hierzu grundsätzlich erlauben. Löschen Sie Ihre Cookies regelmäßig, ist ein erneuter Klick auf den Link bei jedem Besuch dieser Website vonnöten.
POWr.io Plugin
Auf unserer Website nutzen wir auch Funktionen des Online-Dienstes POWr.io. Anbieter dieser Funktionen ist die POWr Inc. Sie ist ansässig in den USA, 177 29th St, San Francisco CA, 94110.Wir nutzen POWr.io zur Darstellung der neusten Beiträge unseres Facebook- und/oder Instagram-Accounts. Wir haben dabei weder vom Inhalt der übermittelten Informationen, noch von deren Nutzung durch POWr Kenntnis. Sie finden weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch POWr in der POWr-Datenschutz-Erklärung: https://www.powr.io/privacy
Facebook Plugin
Auf unserer Website nutzen wir Funktionen des sozialen Netzwerks Facebook. Dessen Anbieter ist die Facebook Inc. Sie ist ansässig in den USA, California 94025, 1 Hacker Way, Menlo Park. Das Facebook-Logo oder der "Like-Button" ("Gefällt mir"-Knopf) auf unserer Seite kennzeichnen die Facebook-Plugins für Sie erkennbar. Beachten Sie auch die Übersicht zu den Facebook-Plugins auf http://developers.facebook.com/docs/plugins/. Bei Ihrem Besuch auf unserer Webseite stellen wir über das Plugin direkt eine Verbindung mit dem Facebook-Server her. Sie sind dann über Ihren Browser dorthin geschaltet. Für Facebook ist damit die Information verbunden, dass Sie unsere Webseite mit Ihrer IP-Adresse besucht haben. Mit einem Klick auf den Facebook "Like-Button" verlinken Sie Inhalte unserer Webseite mit Ihrem Profil auf Facebook. Für Facebook wird der Besuch auf unserer Seite Ihrem Benutzerkonto zuordenbar. Dabei haben wir keine Kenntnis darüber, welcher Art die Inhalte sind, die an Facebook übermittelt werden und wie Facebook diese nutzt. Erhalten Sie nähere Informationen zur Datenverarbeitung in der Facebook-Datenschutzerklärung, die Sie unter http://de-de.facebook.com/policy.php finden.
YouTube Plugin
Auf unserer Website nutzen wir auch Funktionen der Internetseite. Betreiber der Seite ist die YouTube LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA. Wenn Sie unsere Seite besuchen, wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. YouTube erhält so die Informationen zu Ihrem Besuch auf unserer Webseite und kann diesen Besuch Ihrem YouTube-Profil zuweisen. Wir haben dabei weder vom Inhalt der übermittelten Informationen, noch von deren Nutzung durch Youtube Kenntnis. Sie finden weitere Informationen zur Datennutzung durch YouTube in der YouTube-Datenschutzerklärung unter https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de.
Hosting
Die von uns in Anspruch genommenen Hosting-Leistungen dienen der Zurverfügungstellung der folgenden Leistungen: Infrastruktur- und Plattformdienstleistungen, Rechenkapazität, Speicherplatz und Datenbankdienste, Sicherheitsleistungen sowie technische Wartungsleistungen, die wir zum Zwecke des Betriebs dieses Onlineangebotes einsetzen.Hierbei verarbeiten wir, bzw. unser Hostinganbieter Bestandsdaten, Kontaktdaten, Inhaltsdaten, Vertragsdaten, Nutzungsdaten, Meta- und Kommunikationsdaten von Kunden, Interessenten und Besuchern dieses Onlineangebotes auf Grundlage unserer berechtigten Interessen an einer effizienten und sicheren Zurverfügungstellung dieses Onlineangebotes gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO i.V.m. Art. 28 DSGVO (Abschluss Auftragsverarbeitungsvertrag).
Google Maps
Diese Seite nutzt über eine API den Kartendienst Google Maps. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.Zur Nutzung der Funktionen von Google Maps ist es notwendig, Ihre IP Adresse zu speichern. Diese Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Der Anbieter dieser Seite hat keinen Einfluss auf diese Datenübertragung.Die Nutzung von Google Maps erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote und an einer leichten Auffindbarkeit der von uns auf der Website angegebenen Orte. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/
SSL-Verschlüsselung
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Bestellungen oder Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von “http://” auf “https://” wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.Wenn die SSL-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.
Visable Tracking
Die Zeno Zanini GmbH setzt zu Analyse- und Marketingzwecken Produkte und Dienstleistungen ein, die in Kooperation mit der Visable GmbH (www.visable.com) von dieser zur Verfügung gestellt werden. Hierzu erfolgt mittels Zählpixeltechnologie die Erhebung, Verarbeitung und Speicherung von Daten zur Erstellung mindestens pseudonymisierter, wo möglich und sinnvoll vollständig anonymisierter Nutzungsprofile. Die erhobenen Daten, die zunächst noch personenbezogene Daten beinhalten können, werden an Visable übermittelt oder direkt durch Visable erhoben und dort zur Erstellung der o.a. Nutzungsprofile verwendet. Eine persönliche Identifikation von Besuchern dieser Webseite findet nicht statt, und es werden auch keine sonstigen personenbezogenen Daten mit den Nutzungsprofilen zusammengeführt. Sollten IP-Adressen als personenbezogenen identifiziert werden, so werden sie umgehend gelöscht. Den hier geschilderten Formen der Verarbeitung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprechen:
Vom Tracking ausschließen (Anmerkung: Link setzt ein 1st-Party-Cookie für einen Opt-Out)